Rheinland-Pfalz - Es war etwa 22.34 Uhr, als die glücklichen Augenzeugen staunend zum Himmel blickten: Ein Meteor oder ein anderes Objekt zog von West nach Ost über der Region seine Bahn, mehrere Sekunden lang zu sehen.
Der Hachenburger Christof Wolf war fasziniert: "Ein riesiger Schweif und großer Feuerball, der stetig kleiner und kleiner wurde. Aber selbst in der Ferne war er noch gut zu erkennen." So beschrieb er auf Twitter, was er um kurz nach 22.30 Uhr am Himmel über dem Westerwald sah.
Wie ihm erging es am Montagabend vielen, die spektakuläre Sichtung wurde auch aus Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen gemeldet. Von West nach Ost sei das Himmelsobjekt gezogen, grün leuchtend, schreiben manchen, türkis beschreiben andere die Farbe. Ungewöhnlich hell sei die Sternschnuppe gewesen und ungewöhnlich lange zu sehen, schreiben etwa Nutzer in verschiedenen Foren.
↧