Rund sechs Monate nach ihrem Sieg beim Böckstiegel-Lauf fand Victoria Willcox-Heidner auch beim Dalkelauf die Erfolgsspur. Im Halbmarathon wurde die 41-Jährige nicht wirklich gefordert; sie dominierte in 1:30:34 Std. und mit großem Vorsprung vor der Lokalmatadorin Claudia Reimering (1:34:10). Im Män-nerrennen gab sich der jetzt für den SCC Berlin startende Sebastian Mescher (früher SC Steinhagen-Amshausen) in 1:17:07 Std. nur dem Bielefelder Hermannslauf-Spezialisten Ole Krumsiek (1:15:32) geschlagen.
Auf der Zehn-Kilometer-Distanz überraschte Damian Janus vom LiVe-Lauftreff in
Versmold: Hinter dem Niedersachsen Andreas Winterholler (32:41 Min.) und nur relativ knapp hinter dem jahrelang besten OWL-Langstreckler Elias Sansar (33:23)
lief er in 33:36 Min. auf den Bronzerang - zwei Plätze vor dem Ex-Solbader Ingmar Lundström (34:53). Dieser »Zehner« bildete zugleich den Auftakt zum Gütersloher Laufcup 2014, für den Janus gemeldet ist. Weil Winterholler und Sansar nicht an der Serie teilnehmen, setzte sich der 26-jährige Pole zunächst an die Spitze der Cup-Wertung.
In Gütersloh startete Janus, der in Dissen arbeitet und in Versmold zur Sprachschule geht zum zweiten Mal offiziell für den LiVe-Lauftreff. Vor zwei Wochen war er als Zweiter eines Halbmarathons in Münster ins Ziel gekommen - mit der ebenfalls starken Zeit von 1:13:15 Stunden.
Weitere Altkreis-Ergebnisse
vom Dalkelauf (Auswahl): Halbmarathon: 23. Heiko Redecker (5. M40) 1:31:52 Std., 26. Tobias Limberg (5. M35) 1:32:55, 50. Ralf Niemann (14. M45) 1:39:27, 58. Reimund Diekmann (11. M50, alle LC Solbad) 1:40:18. - 10 km: 8. Houcine El Fakroni (Steinhagen) 36:22 Min., 24. Lars Flaschel-Steiniger (LC Solbad, 6. M45) 40:46.
Sabine Engels in Berlin mit neuer Bestmarke
Beim großen Internationalen Vattenfall-Halbmarathon in Berlin gelang Sabine Engels (LC Solbad Ravensberg) ein beachtlicher Erfolg. Und zugleich der Durchbruch, was ein wichtiges Zeitlimit für Seniorinnen betrifft: Mit 1:28:47 blieb die 45-Jährige erstmals unter eineinhalb Stunden; um fast zwei Minuten unterbot sie ihre bisherige persönliche Bestmarke (1:30:35 Std.), die von den westdeutschen Meisterschaften 2010 in Duisburg datierte.
In Berlin sicherte sich Engels eine herausragende Platzierung in der W 45: Unter 786 gewertete Läuferinnen landete sie auf Rang fünf hinter der Klassensiegerin aus Dänemark und drei deutschen Konkurrentinnen. Von »Bronze« trennte sie weniger als eine Minute. Auch im Gesamtfeld der 4798 Frauen hielt sich die LC-Seniorin aus Werther glänzend und lief als 42. einen Top-50-Platz heraus - übrigens als beste Läuferin eines westfälischen Vereins. Die zweitbeste Platzierung in der kleinen Solbader Startergruppe erreichte Christine Diekhaus: Unter 865 W 50-Seniorinnen kam sie mit 1:48:30 Std. auf den 43. Rang.
Weitere LC-Ergebnisse: Cordula Reinhardt (93. W45) 1:49:25 Std., Annemarie Bluhm-Weinhold (235. W45) 1:57:04. - Senioren: Reinhard Stricker (98. M55) 1:40:50, Dr. Michael Dickob (516. M50) 1:47:01.