Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Gefallen an vertauschten Rollen

$
0
0
Und eigentlich steht sein Berufswunsch auch schon fest: Er möchte einmal Lackierer werden. Aber ist es noch immer allgemein so, dass etwa der Beruf eines Dachdeckers oder Schornsteinfegers typischerweise von Männern besetzt wird? Und sind die Aufgaben einer Sekretärin wirklich Frauensache? Die Möglichkeit, das zu überprüfen, bietet in Versmold seit 2005 alljährlich der Girls-und- Boys-Day. In der Fleischstadt sind es die städtische Hauptschule und die Matthias-Claudius-Schule, die diesen Aktionstag für ihre siebten Klassen anbieten. Dieses Jahr hatten 18 Mädchen und 34 Jungen mitgemacht. Aber auch Schulen im Umkreis beteiligten sich. Wie etwa die Gesamtschule in Borgholzhausen, die viele Versmolder besuchen. So wie Kea Sherin. Die 13-Jährige hatte sich eine Autowerkstatt ausgesucht. Sie lernte, wie man einen Reifen wechselt, wie die Luft geprüft wird und wo welche Teile am Motor sitzen. Und das von einer Frau. Patricia Müller hatte 2008 ihre Ausbildung als Mechatronikerin abgeschlossen. Die Versmolderin schraubt gern an alten Autos und liebt es Motoren zu zerlegen. So war ihre, für die meisten Frauen eher ungewöhnliche Berufswahl schnell gefasst. Seit gut zwei Jahren arbeitet die 25-Jährige in dem Beruf, der immer noch zur Männerdomäne zählt. Als Gesellin beim Autohaus Rühenholl an der Rothenfelder Straße und hat es bis heute nicht bereut.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262