Heike Linnenbrügger warf mehrere Fotos auf den Markt, zu denen sich die Ateliermitglieder künstlerisch austoben wollten. Gewonnen hat das Bild von ihrem ungemachten Bett. „Und schon hatten wir unser Thema: Frisch aufgeschüttelt”, erklärt Heike Linnenbrügger und alle lachen. Wie unterschiedlich das besagte Foto an der Leinwand interpretiert wurde, beweisen die fertigen Werke. „Mal wurde es fotorealistisch abgemalt, mal sehr abstrakt umgesetzt”, sagt Christine Franz. „Richtig spannend wird es, wenn die Leute draufgucken”, frohlockt Heike Linnenbrügger.
Doch die Themenbilder zum Bett sind natürlich nur ein kleines Extra. Denn das ganze Jahr über malen und zeichnen die Mitglieder. „Wir werden sicher mehr als 150 Bilder zeigen”, sagt Michael Niemetz. Auf diese Weise erhalten Kunstinteressierte Einblicke in ganz unterschiedliche Techniken und eine riesige Bandbreite an Motiven und Sujets. Landschaftsbilder und Stillleben gibt es ebenso zu sehen wie Porträts und experimentelle Kunst. Collagen gehören ebenso zum breiten Spektrum.
Nur am Tag der offenen Tür am 23. März können die Besucher Kunst zu Sonderpreisen erwerben. „Dazu haben wir einige besondere Bilder zusammengestellt”, berichtet Heike Linnenbrügger. Daneben erhalten die Gäste einen interessanten Einblick in den Schaffensprozess, denn an einigen Leinwänden wird an diesem Tag auch gemalt.
Geöffnet hat das Atelier beim Tag der offenen Tür von 11 bis 18 Uhr. Es befindet sich im ersten Stock an der Waldbadstraße 9-13. Parkplätze gibt es direkt vor dem Gebäude.
↧