Die Goldene Ehrennadel erhielt Dr. Wolfgang Decius. Im Jahr 1982 war er als Arzt Mitbegründer der Herzsportgruppe im TV Werther und ist seit 32 Jahren fast jeden Dienstag mit dabei. Seitdem habe es keinen einzigen Herztoten gegeben, sagte Kusenberg mit einem Augenzwinkern.
Außerdem verlieh der Vorsitzende zwei Silberne Ehrennadeln: Andreas Gerdkamp wurde für 15 Jahre andauernde Vorstandsarbeit in der Badmintonabteilung geehrt. So habe er Ausflüge und Feste organisiert und darüber hinaus im Badminton als langjähriger Mannschaftsführer Verantwortung übernommen. Außerdem unterstütze Gerdkamp tatkräftig das alljährliche Volksradfahren »Rund um Werther«.
Anerkennung für langjährige Tätigkeit im Verein
Die zweite Silberne Ehrennadel ging an Hans-Wilhelm Grünkemeier für seine Verdienste als Handballübungsleiter und als früherer Abteilungsleiter Handball im TV
Werther.
Außerdem, führte Kusenberg aus, fördere Grünkemeier seinen Handballsport auch als Schiedsrichter. Seit zehn Jahren sei er zudem als Wanderwart, im Freibadverein und als Bürgerbusfahrer tätig.
Darüber hinaus erhielt am Sonntagvormittag eine Reihe TVler aus den Händen Klaus Kusenbergs Urkunden für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit.
Sage und schreibe 60 Jahre im Verein sind Jutta Horstmannshoff, Wilhelm Redecker und Waldemar Schröder.
50 Jahre Vereinsjubiläum konnten Willi Borgstedt, Erhard Kindermann und Ingrid Welzel feiern.
40 Jahre Mitglied im TV Werther sind Ellen Brünger, Lothar Burkert, Helmut Bußmeyer, Günter Frey, Elisabeth Gottwald, Ruth Herbke, Annette Holbrügge, Anke Kania, Helga Laarveld, Margret Meyer, Dietrich Meyer zur Heide, Elke Oberwittler, Hans Pischel, Friedhelm Quest, Dorothee Surmann, Rainer Walkenhorst, Waltraud Walkenhorst und Hannelore Wolf.
Und auf eine 25-jährige Vereinszugehörigkeit konnten Simone Bürger, Ursula Bruchmann und Wolfgang Wegmann zurückblicken. Insgesamt eine Zahl, die zeigt, wie viel Kontinuität im TV Werther gelebt wird.