Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Ohne Kostüm kommt keiner

$
0
0
Und dieses musikalische Finale ist bei Weitem nicht der erste Höhepunkt. In dem vierstündigen Showprogramm - weitestgehend von den eigenen Mitgliedern auf die Beine gestellt - geht es zuvor schon Schlag auf Schlag. Sitzungspräsident Ingo Eßler junior führt souverän und salopp durch das bunte Kostümfest. Am Ende wird er für seine 30-jährige Bühnenpräsenz belobigt. Eßler ist kurzweilig und heiter, verliert aber nie die Uhr aus dem Blick. Er kündigt die eigenen Tanzgruppen des Vereins an: die Cronsbachfunken, die bBauen Funken, Las Gallinas und die Flotten Moskitos. Den Anfang machen die Cronsbach Minis: Die drei- bis siebenjährigen Mädchen und Jungs stehen zum ersten Mal auf der Bühne und zeigen, dass der Karneval keine Grenzen kennt. Den lautesten Applaus ernten die DressUp-Sisters. Jene 20 Damen, die von Veronika Fischer und Steffi Oehler auf diesen Auftritt vorbereitet wurden. Für sie ist - wie für alle anderen Gruppen auch - die Prunksitzung am Samstagabend der lang ersehnte Höhepunkt monatelanger Trainingsvorbereitungen. Dass die sich gelohnt haben zeigt der lange Applaus des Publikums. Rund 650 Narren - ohne Kostüm ist nicht ein einziger - füllen den Saal. Die Aula des Schulzentrums ist sonst nie so voll. Und selten so bunt. Liebevoll sind die Wände dekoriert. Jede Ecke ist mit Tisch und Stühlen besetzt. Trotzdem achten Feuerwehrleute darauf, dass die Fluchtwege frei bleiben. Deren Uniform ist kein Karnevalskostüm. Im Foyer gibt es Getränke von Cocktails bis zum Pilsbier. Der Partyservice vom Restaurant »Graf Bernhard 1344« serviert Baguette, Bruschtta, Pizza und mehr. Dieser Abend lässt keine Wünsche offen. Weder kulinarisch, noch in puncto guter Laune. Auf der Bühne wirbeln Fabian Heidecke als Michael-Jackson-Double, Lisa Hoppmann als Solo-Tanzmariechen und die Teuto-Skipper mit ihren Springseilen. Die Cover-Banditos imitieren angesagte Schlager-Hits und steigern die Stimmung noch weiter. Wer bis dahin noch nicht warm gelaufen ist, ist selbst Schuld. Allen anderen geben »Die Landeier« aus Harsewinkel den Rest.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262