Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Baustraße wird Wohnstraße

$
0
0
„Der Haller Weg ist bislang nur eine Art Baustraße, vor allem im oberen Teil”, sagt Bauamtsleiterin Kerstin Otte. Das aber wird sich nach den Beschlüssen des Ausschusses für Planungs- und Bauangelegenheiten Anfang Februar und dem kürzlich gefassten Beschluss des Betriebsausschusses für das Wasser werk ändern. Im Rahmen einer Anwohnerversammlung sind auch die Hauptbetroffenen der Baumaßnahme über die Planungen informiert und nach ihren Wünschen für die Art der Ausführung gefragt worden. Bereits im März soll die Ausschreibung durchgeführt werden, denn die Zeit drängt ein wenig: „Ich schätze, dass die Bauarbeiten etwa ein halbes Jahr dauern werden”, sagt Kerstin Otte. Denn bevor die Oberfläche des Haller Wegs gestaltet werden kann, sind größere Arbeiten im Untergrund vorgesehen. So wird auf rund 450 Metern Länge eine Wasserleitung erneuert und auch bei den Kanälen für Regen- und Schmutzwasser gibt es größeren Bedarf an Sanierungsmaßnahmen. 40 Meter des Regenwasserkanals und 35 Meter Schmutzwasserkanal sollen in offener Bauweise saniert werden. Offene Bauweise bedeutet, dass die alten Rohre ausgebaut und durch neue ersetzt werden. Für die Wasserleitung zwischen der Einmündung der Straßen Vogelgitter und Großes Moor gilt diese Bauweise sogar auf ganzer Länge. Denn sie wurde in sogenanntem Asbestzement ausgeführt, dessen Verwendung heute in allen Ländern der EU verboten ist. Direkte Gesundheitsgefahren, die ein sofortiges Vorgehen erfordern würden, sollen bei Rohren aus Asbestzement nicht bestehen. Allerdings hat auch dieses Material, früher wegen seiner Langlebigkeit sehr beliebt, keine Ewigkeitsgarantie. Es habe schon mehrere Rohrbrüche gegeben, erklärte die Bauamtsleiterin. Das neue Wasserrohr wird aus Kunststoff bestehen. Kosten von 120 000 Euro sind dafür veranschlagt. Der Bebauungsplan Bienenfeld hat seine Rechtskraft bereits 1996 erlangt. Die meisten der Anliegerstraßen sind ausgebaut, die Häuser seit Jahren bewohnt. Die geplante Gestaltung des Haller Weges orientiert sich an den übrigen Straßen in diesem Quartier. Versetzt angeordnete Parkstreifen, PKW-Stellplätze und die Verwendung von Pflastersteinen sollen den Charakter der Straße aufwerten. In dem Teilstück zwischen den Einmündungen Vogelgitter und Osningstraße, das für die Erneuerung der Wasserleitung ebenfalls aufgerissen werden muss, soll die Asphaltdecke erneuert werden. Für den Endausbau des Haller Weges sind im Haushaltsplan rund 270 000 Euro veranschlagt. Im Bereich Bienenfeld fehlt dann lediglich noch der Endausbau eines Teils der Straße Großes Moor.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262