Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Bücher-Boot hält weiter seinen Kurs

$
0
0
„Mit Bau des neuen Rathauses Anfang der 70er-Jahre wurde in einem Teilbereich des heutigen Bürgerbüros eine kleine Bücherei eingerichtet”, sagt Hans-Jürgen Matthies, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters. Erste Leiterin war Anni Braun, später zeichnete Margot Schmelz für die Aufgabe verantwortlich. 1993 suchte die Stadt per Stellenanzeige eine neue Leiterin - und Diplom-Bibliothekarin Christa Brüning, die bis dahin in Rheda-Wiedenbrück tätig war, bewarb sich. „Etwas ganz Neues mit aufzubauen, hat mich damals besonders gereizt”, sagt Brüning. Als neue Leiterin der Versmolder Bücherei war sie federführend mit den Vorbereitungen und der Durchführung des Umzuges beschäftigt. „Als die Deutsche Post damals die Ravensberger Straße Richtung Wiesenstraße verließ, hat sich die Idee zum Umzug der Bibliothek entwickelt”, erinnert sich Matthies. Das „sehr prägende Gebäude” hielt die Verwaltung für geeignet - und schloss einen Mietvertrag mit der Post. Dort, wo einst Pakete und Briefe über den Tresen gingen, wurden Anfang 1994 Bücher in Regale geräumt. „Es war hier damals wesentlich leerer als heute”, sagt Christa Brüning. 14 000 Medien umfasste der Bestand vor 20 Jahren, heute ist er doppelt so groß, die Kapazitätsgrenze erreicht. „Mit den neuen Räumen und mit Frau Brüning als Leiterin hat die Bücherei einen Riesenaufschwung erfahren und genießt hohe Akzeptanz in der Bevölkerung”, sagt Hans-Jürgen Matthies. In zwei Jahrzehnten hat sich nicht nur der Bestand an Medien vergrößert, sondern das Angebot an sich verändert. Kassetten gibt es gar nicht mehr, sie wurden abgelöst durch CDs. Das Interesse an Hörbüchern ist mit den Jahren gestiegen, seit einigen Wochen besteht die Möglichkeit der Online-Ausleihe. „Die Nachfrage nach E-Books steigt”, sagt Christa Brüning, wenngleich sich ein neues Angebot erst etablieren müsse. Das klassische Buch aber ist weiterhin in der deutlichen Überzahl. Nah dran zu sein an den Veränderungen in der Medienwelt und stets aktuelle Lesetrends im Blick zu haben - das sind zwei Punkte, die Christa Brüning an ihrem Beruf schätzt. Neben der reinen Bibliotheksarbeit hat sie das Kulturangebot Versmolds in den vergangenen Jahren maßgeblich mitgestaltet, was auch dank der räumlichen Voraussetzungen an der Ravensberger Straße möglich war. Im einstigen Postgebäude, das sich seit 2006 im Eigentum der Stadt befindet, haben Brüning und ihre beiden Kolleginnen ein umfangreiches Paket für Versmolds Bücherwürmer geschnürt. Feierstunde am Freitag mit Zauberei und Schminken Am 14. Februar 1994 eröffnete die Stadtbibliothek an neuer Adresse. Auf den Tag genau 20 Jahre danach, an diesem Freitag, wird der runde Geburtstag ab 14 Uhr mit einer kleinen Feierstunde gewürdigt. Zauberer Florian zeigt von 15 bis 18 Uhr seine raffinierten Tricks. Außerdem können Kinder sich schminken lassen. Für neue Kunden gibt es zum besonderen Anlass auch ein besonderes Angebot: ein kostenloser Bibliotheksausweis für ein Jahr. Außerdem erwartet alle Besucher ein kleines Geschenk.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262