Ganz bewusst hatten die Organisatoren auf ein umfangreiches Programm beim Tag des Jugendheims verzichtet. „Es soll genügend Raum für die Begegnung und das Gespräch über die Generationen hinweg bleiben”, erläuterte Pfarrer Holger Hanke das einfache Konzept.
Der Tag war am frühen Nachmittag musikalisch mit einem offenen Singen gestartet. Anschließend wurde die bestens bestückte Kaffeetafel eröffnet. So viele Gemeindeglieder hatten dafür köstliche Torten und Kuchen in allen Variationen gebacken, dass die rund 50 Gäste schon fast die Qual der Wahl hatten.
Nicht nur für das leibliche Wohl, auch für die Unterhaltung der kleinen Gäste war bestens gesorgt. Der CVJM hatte im Garten des Jugendheims das schwedische Wurfspiel »Kubb« aufgebaut. „Das ist der Renner bei unseren Freizeiten”, berichtete der CVJM-Vize-Vorsitzende Simon Freiberger. Darüber hinaus durften die Kinder beim »Montagsmaler«-Spiel zeichnen und rätseln oder beim Buttonbasteln kreativ werden.
Mit einem gemeinsamen Gottesdienst, den Pfarrer Holger Hanke leitete, klang der Tag der Begegnung im Jugendheim schließlich aus. Musikalisch begleitet wurden die Gemeindeglieder vom Posaunenchor, bei dem Lothar Schürmann für den richtigen Takt sorgte.
↧