Alle Jahre wieder. Das klingt nach Adventszeit, die beginnt in 72 Tagen. Und noch zwei Wochen früher, schon in zwei Monaten, öffnet - alle Jahre wieder - die Eisbahn vor dem Hotel-Restaurant »Graf Bernhard 1344«. Inzwischen zum siebenten Mal.
Daher dürfte das winterliche Freizeitvergnügen in Steinhagen weitestgehend bekannt sein. Wer jedoch seinen Geburtstag, eine Advents- oder Firmenfeier auf dem Eis feiern möchte muss sich sputen: Die freien Termine sind schon zu 60 Prozent ausgebucht, sagte gestern Betreiber Peter Krebs.
Und dabei ist die nächste Eislaufsaison bereits eine Woche länger als sonst: Schlittschuhlaufen unter dem Zeltdach wird möglich sein vom 16. November bis 19. Januar. Dabei sind es weniger die Schlittschuhe als die Eisstöcke, die die Eisbahn längst zum Selbstläufer machen. Mehr als 100 Hobbymannschaften - zu viert oder mehr - nehmen jede Wintersaison an dem Wettbewerb teil. Über Vorrunde und Halbfinale bis zum großen Endspiel kurz vor Schluss der Saison. Schon jetzt, ohne dass Krebs groß Werbung gemacht hätte, sind 80 Teams angemeldet. Weitere Interessenten (Startgeld: 30 Euro) melden sich unter ` (0 52 04) 87 01 93 an.
Unter dieser Nummer können auch weitere Termine reserviert werden. Außer montags und mittwochs (da findet das Eisstockschießen statt) steht die Bahn von 18 bis 22 Uhr zur Verfügung. Zum freien Laufen steht die Eisbahn wochentags von 14.30 bis 18 Uhr und samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr zur Verfügung. Der Eintritt kostet dann für Kinder 2 Euro und für Erwachsene 3 Euro pro Stunde.
In der vergangenen Saison haben nach Angaben von Peter Krebs rund 15 000 Besucher seine Eissport-Arena besucht. Etwa 400 Quadratmeter überdachte Eisfläche finden die Eissportfreunde auch in diesem Jahr vor. Die Bahn und das Zeltdach werden wieder auf dem Parkplatz gleich gegenüber dem Restaurant aufgebaut. Getränke- und Imbissstände ringsherum machen das Wintersportvergnügen komplett. Dazu hat das Team der Eissport-Arena weitere Veranstaltungen geplant wie
¦ einen Eisfußball-Cup für Jugendmannschaften (mit Helm und Turnschuhen) am 16. November und 14. Dezember
¦ einen Hüttenabend mit Live-Musik und Glühwein am 16. November ab 20 Uhr (Eintritt frei)
¦ Eisstockschießen für Sponsoren und Prominente für einen guten Zweck am 17. November, 16.15 bis 20 Uhr
¦ Rudelsingen bei Glühwein am 22. Dezember ab 19 Uhr.
Das Finale im Eisstockschieß-Wettbewerb findet am 11. Januar ab 16 Uhr statt. (Jürgen Wohlgemuth)
↧