Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

In den entscheidenden Partien nervenstark

$
0
0

Von Claus Meyer

und Ralph Struck

Altkreis Halle. Die Nachwuchsfußballer des SC Halle grüßten gleich zwei Mal als Altkreispokalsieger. E-Junioren wie G-Junioren sicherten sich die begehrte Trophäe. Premiere feierte die OWL-Champions-Trophy der Spvg. Steinhagen.

Altkreispokal

E-Junioren: Nach dem Gewinn des Strenge-Cups wurden die E-Junioren des SC Halle in Werther auch Altkreispokalsieger. Beide Vorrundenpartien gewann das Team. Im Halbfinale setzten sich die Haller durch Tore von Henri Ernst, Lasse Biermann und Mika Gerlach mit 3:0 gegen die Spvg. Versmold durch. Endspielgegner war der TSV Amshausen, der den SV Häger 4:1 besiegt hatte. Der SC Halle gewann das Finale mit 4:1. Neben einem Eigentor erzielten Gerlach, Biermann und Christopher Rasper die Tore. Für den TSV war Bastian Schäfer erfolgreich. Die weiteren Platzierungen: 3. Spvg. Versmold, 4. SV Häger, 5. BV Werther, 6. TuS Langenheide.

F-Junioren: Die Spvg. Steinhagen hat das Turnier in Halle gewonnen. Jeder gegen jeden hieß es für die sieben teilnehmenden Mannschaften. Der spätere Altkreispokalsieger zeigte sich in den entscheidenden Partien nervenstark. Gegen den BV Werther setzte sich die Spvg. durch Tore von Rafael Marques und Pablo Kersten knapp mit 2:1 durch. Nach dem 3:0 über den SC Peckeloh nach Treffern von Kersten (2) und Till von der Heydt war der Titel unter Dach und Fach. Die weiteren Platzierungen: 2. Spvg. Versmold, 3. SC Halle, 4. BV Werther, 5. TSV Amshausen, 6. TuS Langenheide, 7. SC Peckeloh.

G-Junioren: Die Minis des SC Halle sicherten sich auf der Langenheider Alm den Pokal. Dreimal ging die Mannschaft von Trainerin Lea Deppe als Sieger vom Platz, nur gegen die Spvg. Steinhagen musste sich das Team mit einem Unentschieden begnügen. Im entscheidenden Spiel um den Turniersieg gelang dem SCH durch Treffer von Richard Hamilton und Dion Schwamm ein 2:0 gegen den späteren Zweiten BV Werther. Dritter wurde die Spvg. Steinhagen, Vierter der SC Peckeloh und Fünfter der TuS Langenheide.

OWL-Champions-Trophy

Zum ersten Mal richtete die Spvg. Steinhagen das Turnier für mehrere Jahrgänge aus.

Die D-Junioren der Spvg. Steinhagen unterlagen im Finale dem TuS Dornberg mit 0:1. Die Zweite der Spvg. schied in der Vorrunde aus. Acht Teams nahmen teil.

Der SCB gewann das Turnier für E-Junioren vor Herringhausen/Eickum. Bestes Altkreisteam unter 24 Mannschaften wurden die Gastgeber als Elfte. Die weiteren Platzierungen: 15. TSV Amshausen II, 16. Spvg. Steinhagen II, 21. SC Peckeloh.

Für die dritte Mannschaft der Spvg. Steinhagen reichte es bei den F-Junioren unter zwölf Teams zu Platz vier. Die Erste und die Zweite schieden in der Vorrunde aus. Auch die E-Juniorinnen der JSG Steinhagen/Amshausen waren am Start, kamen aber nicht über die Vorrunde hinaus. Turniersieger wurde der TuS Quelle.

Mit zehn Punkten aus fünf Spielen wurden die Minis des SC Halle Dritter. Der SC Peckeloh landete unter sechs Teams auf Platz vier. Die Gastgeberteams der Spvg. belegten die Ränge fünf und sechs. Sieger wurde der VfL Theesen.

Die stärkste Bambini-Mannschaft stellte Eintracht Bielefeld. Die Spvg. Steinhagen, der TSV Amshausen sowie Steinhagens Zweite reihten sich auf den Plätzen vier, fünf und sechs ein.

Walter-Stickling-Cup

Zur 14. Auflage begrüßte der Ausrichter SV Spexard 32 Mädchenmannschaften. Beim zweitägigen größten Fußball-D-Juniorinnen-Turnier Westfalens war der Altkreis Halle mit drei Mannschaften vertreten. Besonders die JSG Steinhagen/Amshausen sorgte für Furore. Die einzige Niederlage kassierte die Mannschaft in der Zwischenrunde der A-Gruppe beim 0:1 gegen den späteren Turniersieger FSV Gütersloh. Im Spiel um Platz drei unterlag die JSG dem SC Verl erst nach Achtmeterschießen mit 1:3. Die Tore erzielten Jasmin Wandert (5), Antonia Stieghorst (3), Kim Schieke (2) und Charlotte Schöning (2). Durch einen 3:2-Erfolg gegen RW Ahlen sicherte sich der BV Werther in der A-Gruppe einen respektablen fünften Platz. In der B-Gruppe landete die JSG Peckeloh/Oesterweg auf Rang vier.

Weitere Turniere

A-Jugend: Die A-Jugend des SC Halle belegte beim Turnier des SC 04/26 Bielefeld den zweiten Platz. Die Lindenstädter siegten gegen den SCB II und TuS Quelle jeweils 1:0, trennten sich 0:0 von der Ersten des SCB und unterlagen dem späteren Turniersieger Eintracht Bielefeld mit 1:2. Die Haller Tore erzielten Tobias Fiss, Ömer Karacabey und Enes Savran.

D-Jugend: Die Spvg. Steinhagen hat das Turnier des TuS Quelle gewonnen. Das Finale gewann die Spvg. mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen den Gastgeber. In der Vorrunde gab es ein 1:0 gegen den SV Brackwede, ein 2:0 gegen den TuS Leopoldshöhe und ein 0:1 gegen Quelle. Im Halbfinale besiegte die Spvg. den SC Wiedenbrück mit 1:0 nach Elfmeterschießen. Die Tore erzielten Alex Reifschneider (2), Michael Siemens (2), Tim Baumann (2) und Lucas Rother.

E-Jugend: Beim Turnier des SC 04/26 Bielefeld belegte der SC Halle mit seiner E 2 den dritten Platz. Nach zwei Auftaktniederlagen gegen SC Herford II (0:2) und SC Vlotho (2:3) gewann der SC gegen SCB II 4:2, TSV Amshausen 2:0, SCB III 4:0, SC Herford III 3:0 und JSG Hiddenhausen 4:0.

Mini-Kicker: Die Minis des SC

Halle belegten beim Turnier der Spvg. Steinhagen den dritten Platz. Nach einer Auftaktniederlage gegen SG FA Herringhausen/Eickum (0:2)
und einem 0:0 gegen den VfL Theesen gewannen die Lindenstädter gegen die Spvg. Steinhagen II 2:0, Spvg. Steinhagen 4:1 und SC Peckeloh 4:0. Die Haller Tore erzielten Daniel Richter (3), Dion Schwamm (2), Maurice Gottwald (2), Tunay Karacabey, Lennox Menge und Maki Denelekidis.

Die SG Oesterweg belegte beim Tricky-Cup des TSG Harsewinkel dank einer starken kämpferischen Leistung den vierten Platz. Zudem durfte der vierfache Torschütze Johannes Franke die Torjägerkanone in Empfang nehmen. Die Ergebnisse: SG Oesterweg - TSG Harsewinkel 3:0, SG Oesterweg - SW Marienfeld 2:1, SV Spexard - SG Oesterweg 0:1, SG Oesterweg - Osnabrücker SC 1:1, SV Lippstadt - SG Oesterweg 3:0. Die Tore erzielten: Johannes Franke (4) und Timo Brandherm (2).

E-Juniorinnen: Sieg für den SC Halle beim Allianz-Cup in Herzebrock: In einem ausgeglichenen Teilnehmerfeld mit dem SC Verl, Herzebrocker SV und SpVgg. Oelde spielten die Haller Mädels eine Hin- und Rückrunde. Die Spiele gegen Verl endeten 0:0 und 3:0. gegen den Herzebrocker SV 2:1 und 2:0, gegen die SpVgg.Oelde zweimal 1:0. Die Tore im Turnier erzielten: Elena Walter (5), Jannika Eggers, Leni Wellpott. Dazu kamen zwei Eigentore.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262