Von Andre Schneider
Borgholzhausen. Ein Traum wird wahr. Sie hatten alle lange und viel für das Schoolrunning der Nacht trainiert. Aber am Ende triumphierte nur eine Schulklasse: Der dritte Jahrgang der Grundschule Gartnisch aus Halle hatte die Nase vorn.
Dabei verwiesen sie ihre Konkurrenz klar auf die folgenden Plätze. Mit 21 Startern erreichte die erfolgreichste Klasse insgesamt 1197 Punkte. "Wer mit vielen Kindern teilnimmt, hat die besten Chancen zu gewinnen", sagte Organisatorin Antje Strothmann bei der Siegerehrung. Auf Platz zwei bei der Klassenwertung kletterte die 2 c der Haller Lindenschule mit 1168 Punkten bei 16 Teilnehmern. Rang drei ging an die Hamster aus der Künsebecker Grundschule (1085 Punkte, 15 Teilnehmer). Durch das neue Punktesystem profitierten vor allem die Klassen, die viele Teilnehmer stellen konnten.
Top-Ergebnisse kamen beim Schoolrunning nicht nur in der Klassenwertung zu Stande. Bastian Burstädt von der Grundschule Künsebeck lieferte sich im Jungen-Rennen ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Johs Herden aus Borgholzhausen. Erst im Schlussspurt setzte sich Burstädt durch und war mit 5:35 nur eine Sekunde schneller als der Zweitplatzierte. "Ich musste die ganze Zeit Vollgas geben", gestand der Sieger später bei der Ehrung. "Die Strecke war wirklich gut zu laufen und die Stimmung war super", berichtete der zehnjährige Viertklässler.
Die Stimmung konnte sich am Samstag in der Innenstadt wirklich sehen lassen. "Die haben mich die ganze Zeit angefeuert", sagte Sarah Strothmann. Besonders im Start- und Zielbereich standen die Menschen dicht gedrängt beieinander und feuerten die jungen Läufer lautstark an. Sarah Strothmann gewann die Einzelwertung bei den Mädchen. Sie distanzierte mit 6:10 Minuten Maxine Schley von der Grundschule Gartnisch (6:17) und Katharina Riepe (6:28, 4 a GS Borgholzhausen).
Nicht so deutlich verlief der 3000-Meter-Lauf für die Schüler ab der fünften Klasse. Lukas Mertens von der Jugendfeuerwehr gewann zwar souverän in 10:47 Minuten. Das schien aber auch das einzige klare Ergebnis: Bei den Anmeldungen hatten zahlreiche Schüler von der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule keine ausreichenden Infos angegeben. Jahrgänge und Klassenbezeichnungen fehlten, sodass bei der Siegerehrung in einigen Altersklassen Verwirrung herrschte. Schlussendlich gewann die 5 b des Evangelischen Gymnasiums Werther die Klassenwertung. Schnellstes Mädchen: Kathrin Ostermann vom TSVE 1890 Bielefeld mit 12:19 Minuten.
Bei den Bambini hatte sich Linus Ewert einiges vorgenommen. "Wir sind extra schon früh gekommen, damit er in der ersten Reihe stehen konnte", sagte seine Mutter Nicole. Mit Erfolg: Linus Ewert legte sich richtig ins Zeug, gab alles und lief als Erster über die Ziellinie - die Kugel Eis als Präsent hatten er und die anderen Teilnehmer redlich verdient.
↧