Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Gute Laune für den guten Zweck

$
0
0
Punkt 11 Uhr ertönte am Sonntagvormittag weithin hörbar das Startsignal. Von allen Abschlägen wurde das Spiel begonnen. Ein Kanonenstart. Zuvor hatten sich alle 92 Teilnehmer, darunter 16 aus Sport, Radio oder Fernsehen bekannte Prominente, zum großen Gruppenbild versammelt. Gelegenheit, mit dem ein der anderen auf Tuchfühlung zu gehen. Der »Good Hope Cup« ist eine der Ideen, mit denen der Förderverein »Good Hope Centre« die Unterstützung des Waisenhauses und der Schule, die er in Tansania errichtet hat, nachhaltig sicherstellen möchte. „Jeder Cent kommt direkt dort unten an”, versichert Peter Schulte. Am Wochenende waren es derer viele. Beim Golfturnier ebenso wie im Rahmen der Gala, zu der am Samstagabend geladen war. Die Gäste genossen in der wunderbaren Atmosphäre des Gerry Weber Sportpark Hotels einen vergnüglichen Abend, ließen sich von Ross Antony und Lebensgefährte Paul Reeves musikalisch verwöhnen. Und die kamen ihrerseits nicht aus dem Staunen heraus, als die beiden »Sinderellas« Nathalie Tineo und Belle La Donna die Bühne betraten. Die beiden Sängerinnen bestachen nicht nur durch ihre tollen Stimmen. Sie ließen auch die ein oder andere Hülle fallen. Ganz besonderer Ehrengast der Gala war Rockmusiker Peter Maffay. Er berichtete im Interview mit Werner Schulze-Erdel von seiner eigenen Stiftung. Und stellte spontan einen Preis zur Verfügung: die Begleitung der Peter-Maffay-Band auf der Queen Mary 2. Was bereits alles in der Nähe von Arusha, im kleinen Örtchen Ngorika, entstanden ist, führten die Organisatoren um Peter Schulte, Frank Maser und Tommy Biermann anhand eines kleinen Filmes vor, produziert vom Bielefelder Filmemacher Christian Mathiesen. Kordula Rauch und Susanne Giebson, ebenfalls im Förderverein aktiv, untermalten als exzellente Botschafter für das Ngorika Happy Watoto das Gesehene mit ihren eigenen Eindrücken. 350 Preise im Gesamtwert von 80 000 Euro standen bei der große Tombola bereit, darunter viele wertvolle Reisen. Komiker Otto Waalkes hatte nicht nur eines seiner Bilder für eine Versteigerung zur Verfügung gestellt. Auch er selbst konnte für einen Tag ersteigert werden. Insgesamt 8500 Euro kamen da zusammen. Ein weiteres Bild, gestiftet von Udo Lindenberg, wechselte für 5000 Euro den Besitzer. 30 000 Euro, erklärt Peter Schulte vom Förderverein Good Hope Centre, gelte es monatlich zusammen mit Kooperationspartnern aus den Niederlanden aufzubringen. Am Sonntag strahlte er. Über das Rekordinteresse an Gala und Charity-Turnier ebenso wie über den Einsatz der prominenten Helfer.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262