Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Blödsinnpulver hilft immer

$
0
0
Von Rolf Uhlemeier
Halle.
»Blödsinnpulver - blöd, blöd, blöd: Bring unsere Wäsche zum Fliegen schwuppdiwupp«. Josefine, die Hauptfigur in dem kunterbunten Kinderbuch von Silke Förster, erledigt die alltäglichen Mühen mit Leichtigkeit und Freude. Und nicht nur das, die moderne »Mary Poppins« schafft es mit Hilfe ihres »Blödsinnpulvers« im Handumdrehen auch Paul, Emma und Mia dafür zu begeistern, aufzuräumen, Wäsche zu waschen, den Hausputz zu erledigen und: einen Kuchen zu backen. »Schwuppdiwupp - Josefine und das Blödsinnpulver« ist das zweite Kinderbuch der Haller Autorin Silke Förster. Die zauberhafte und geistreiche Geschichte wird von vielen liebevoll gemalten Bildern der Bielefelder Illustratorin Pinar Bektöre begleitet. "Bücher zu schreiben, war schon ein Kindheitswunsch von mir", sagt die Autorin, die in frühester Jugend schon ihre Schulhelfe mit Geschichten vollgeschrieben hat. "Mit 18 Jahren habe ich es vergessen, da stand dann die Arbeit im Vordergrund", erinnert sich die Vermessungstechnikerin und lächelt. Doch der Herzenswunsch zu schreiben, ließ sich nicht dauerhaft unterdrücken. "Ich bin froh, dass ich mich wieder daran erinnert habe", sagt die Hallerin und blickt hinüber zu den Büchern, die auf einem kleinen Tisch im Wohnzimmer liegen. Drei Bände mit Aphorismen hat sie bereits herausgegeben und konnte dabei auf viele Sinnsprüche zurückgreifen, die sie im Laufe der vergangenen Jahre aufgeschrieben hat. "Ich habe immer ein kleines Notizbuch in meiner Handtasche", sagt Silke Förster und ergänzt: "Wenn mir etwas in den Sinn kommt, dann schreibe ich es auf." So wie die drei Kriminalgeschichten, die sie bereits verfasst hat. Es gibt sie noch nicht in Buchform, dafür verbindet die Autorin sie aber regelmäßig mit ihrer zweiten Leidenschaft. Die Vermessungstechnikerin kocht und backt für ihr Leben gern mit Kindern und Erwachsenen. Bei der Volkshochschule verknüpft sie ihre Krimis mit kulinarischen Genüssen und ist jedes Mal begeistert, wie toll ihre Gäste mitspielen. "Es wird gekocht und jeder bekommt eine Rolle, die er spielen muss. Was sich die Teilnehmer dazu einfallen lassen, ist sehr schön", sagt die Hallerin über ihre Rolle als VHS-Kursleiterin. Die drei Krimi-Dinners spielen im Milieu der Mafia, auf einem Piratenschiff und auf einem Luxusliner. "Sie sind fertig geschrieben. Ich müsste sie nur noch einmal aufarbeiten und die Spielanleitungen etwas ausführlicher formulieren", sagt Silke Förster. Doch das ist nicht das einzige Projekt, das die Autorin in nächster Zeit realisieren möchte. "Man lernt bei jedem Buch dazu", sagt sie und berichtet von dem Wunsch, "irgendwann ein richtig dickes Kinderbuch ohne Bilder zu schreiben". Vielleicht könnte ihr ein bisschen »Blödsinnpulver« dabei helfen. Das Rezept findet sich selbstverständlich in dem Kinderbuch und - wie könnte es anders sein? - auch die Anleitung für einen ganz besonders leckeren Kuchen. In ihrem Beruf als Vermessungstechnikerin muss Silke Förster immer ganz genau arbeiten. "Ich kann ja eine Karte nicht bunt anmalen", sagt sie und lächelt ein bisschen schelmisch. In ihrem Hobby kann sie ihrer Kreativität dagegen freien Lauf lassen. Wie schon in ihrem ersten Buch mit dem Titel »Odello und der entführte Weihnachtsmann«, das der Berliner Zeichner Ralph Billmann mitgestaltet hat. Der entführte Weihnachtsmann hängt übrigens noch immer an der Wohnungstür und dort bleibt er auch. "Ich kann und möchte ihn einfach nicht abhängen - auch im Sommer nicht", sagt Silke Förster. Aus ihren Büchern liest die Autorin in Kindergärten und Buchhandlungen und genießt dabei den Kontakt mit den kleinen und großen Lesern ihrer Zeilen. Ideen für neue Projekte hat die Haller Autorin schon im Kopf, wenngleich sie betont, dass man nicht davon leben könne, Bücher zu schreiben: "Das können nur sehr wenige Autoren." Doch auch dabei - und Sie ahnen es bereits - könnte vielleicht die eine oder andere Prise »Blödsinnpulver« helfen, denn das kann nicht nur Josefine, Paul, Emma und Mia - sondern vielleicht auch Silke Förster und all jene verzaubern, die bis zu diesen Zeilen gelesen haben. »Schwuppdiwupp - Josefine und das Blödsinnpulver« ist im Buchhandel erhältlich und kann unter der ISBN-Nummer 978-3-7347-7878-0 bestellt werden.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262