Anteil an dieser Steigerung haben die Einlagen in Höhe von 170 Millionen Euro und die Kredite mit 135 Millionen. „Darauf sind wir stolz”, so Wolfgang Buse. Der Marktbereich Steinhagen zählte nach seinen Angaben Ende des Jahres 8275 Mitglieder. Im Jahr 2012 hat die Volksbank 365 neue Mitglieder gewonnen, in diesem Jahr zählt die Genossenschaftsbank bereits 125 neue Mitglieder. Als Erfolgsfaktor nannte Wolfgang Buse die Mitarbeiter des Unternehmens.
Thomas Sterthoff, Vorstandsmitglied der Volksbank Gütersloh, informierte die 330 Anwesenden über die eingeleitete Fusion der Volksbank Gütersloh mit der Volksbank
Bielefeld.
Vor wenigen Tagen haben die Vorstände und Aufsichtsräte beider Institute einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, auf dessen Grundlage der Zusammenschluss vorangetrieben wird, der zum 1. Januar 2014 in einer Fusion münden soll. Sterthoff versicherte den Mitgliedern vor dem Hintergrund dieser Pläne: „Wir bekennen uns weiterhin zur Fläche, alle Filialen bleiben erhalten.”
Die strukturellen Veränderungen haben zur Folge, dass die aktuellen Marktbereiche bereits jetzt zugunsten kleinerer Einheiten aufgelöst werden. Für den Marktbereich Steinhagen bedeutet das: Wolfgang Buse, bislang Marktbereichsleiter, ist fortan Geschäftsstellenleiter der Hauptstelle am Markt und der Filiale im Markant-Markt an der Bergstraße. Die Verantwortung für die Filiale in Brockhagen tritt er an Stephan Dirkes ab, der dort seit drei Jahren bereits Zweigstellenleiter ist.
Von Krisenstimmung keine Spur: Als Gradmesser für ein gutes Investitionsklima gilt laut Thomas Sterthoff das „florierende Kreditgeschäft”, das er für das abgelaufene Geschäftsjahr bestätigte. „Denn Unternehmen und Privatpersonen investieren nur, wenn sie Vertrauen in die Zukunft haben. Wir haben in der Nachfrage nach Baufinanzierung in 2012 eine enorm hohe Nachfrage gehabt und auch das Firmenkundenkreditgeschäft ist gut gelaufen.”
Der Start ins laufende Jahr ist nach Angaben des Vorstandes ebenfalls alles andere als krisengeschüttelt. „Im ersten Quartal 2013 haben wir netto 50 Millionen Euro neue Baufinanzierung herausgegeben. Das ist ein Wert den wir noch nie in unserer Geschichte in diesem Segment hatten”, sagte Sterthoff. Gleichwohl geht er davon aus, dass das Jahr 2013 etwas zurückhaltender zu betrachten sein wird.
Trotz niedriger Zinsen bezeichnete Sterthoff die Sparquote als „unerwartet gut”. Vor allem die Unternehmen sammelten Liquidität an.
Dass den Mitgliedern bei all den Zahlen nicht schwindelig wurde, dafür sorgte Moderator und Kabarettist Ingo Börchers, der zusammen mit seiner Partnerin Tante Hilde, alias Daniela Brune, mit seiner launigen Art durch den Abend führte. Zur Versammlung in „dem Ort, in dem die Volksbank Schnapszahlen schreibt”, begrüßte Börchers auch die Volksbank-Vorstände Michael Deitert und Reinhold Frieling sowie Bürgermeister Klaus Besser. Nach der Ehrung langjähriger Mitglieder (siehe Foto) führte Georg Rauer die Mitglieder in einige Übungen des Life-Kinetik ein. Die Tanzsportgarde Harsewinkel und eine Tanzgruppe der Tanzschule Tina Dröge rundeten die Versammlung in der Schulzentrumsaula ab.