Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Einmal in Handschellen abführen, bitte

$
0
0
¥
Werther (aha).
„Boah, ist der schwer!” - Die Ferienspielkinder gingen in die Knie, als sie jetzt beim Besuch der Polizeistation in Werther den Gürtel von »Dorfsheriff« Peter van Hoorn in die Hand nehmen durften. Wie im Vorjahr öffnete der Bezirksbeamte der Polizei eine Stunde lang seine Amtsstube im Wertheraner Rathaus, um den Jungen und Mädchen etwas über seinen Alltag und den seiner Kollegen zu berichten. Klar, dass das Offenkundige - in diesem Fall der Gürtel - am meisten gefragt war. Nachdem van Hoorn die Dienstwaffe sorgsam zur Seite gelegt hatte („die wiegt auch noch einmal knapp zwei Kilo”), inspizierten die Kinder den schweren Gürtel. Eine Taschenlampe war daran zu finden („ein ganz wichtiges Utensil”), ein Reservemagazin für die Pistole, ein Feuerzeug - und Handschellen. Auf seine Frage, wer sich diese einmal anlegen lassen möchte, flogen alle Finger in die Höhe. Adrian war der Glückliche, der sich zumindest einige Minuten lang wie ein Verbrecher fühlen durfte. „Damit die bösen Buben nicht davonlaufen können”, zeigte van Hoorn, dass Befreiungsversuche tatsächlich zwecklos sind. An diesem Vormittag erlebten die Ferienspielkinder aber noch mehr: Sie erfuhren, was die Polizei bei Unfällen und Bränden macht, wie Unfallstellen abgesichert werden, wie Polizeihelme früher aussahen und heute - und was ein Polizeifahrzeug ausmacht. Sicher einer der spannendsten Momente, schließlich gibt es eine solche Möglichkeit sonst nie. Umso aufregender, da die Kinder das Blaulicht und - wenn auch nur kurz - das Martinshorn selbst einmal einschalten durften. Und sich ganz schön erschrocken haben, wie laut das ist ...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262