Altkreis Halle (HK). Die kürzlich herausgekommene, fast 450 Seiten umfassende deutsche Seniorenbestenliste des Jahres 2014 spiegelt das große Wettkampf-Engagement der heimischen Leichtathletik-Oldies wider. Je Altersklasse und Wettbewerb werden die Top 50 erfasst, in »Randdisziplinen« zum Teil weniger. Der Altkreis ist 38 Mal vertreten, bleibt damit allerdings hinter der Bilanz der Jahre 2012 (48) und 2013 (49) zurück.
Es wirkt sich aus, dass bewährte Leistungsträger verletzungsbedingt oder aus anderen Gründen nicht in der »Deutschen« vertreten sind, beim TV Werther unter anderem Wolfgang Schlegel und Helmut Weber, beim LC Solbad Ravensberg Ilona Pfeiffer. Andere konnten nur wenige Wettkämpfe bestreiten und nicht alle Chancen nutzen, zum Beispiel Dirk Strothmann oder die durch ihre Knieprobleme eingeschränkte Marianne Niemann, die sich dennoch als Sechste über 1500 m und als Vierte über 10 km platzierte.
Herausragend die Erfolge von Johann Stein (TV Werther, M 60), der nicht nur sein erstes DM-Double schaffte, sondern erstmals auch doppelter Bestenlisten-Spitzenreiter im Kugelstoß und Diskuswurf ist. Sein Vereinskollege Claus-Werner Kreft führt den M 70-Dreisprung an, blieb aber nach gesundheitlichen Rückschlägen mit seiner Weite (10,07 m) unter Wert.
Die beste Platzierung bei den LC-Seniorinnen erreichte Victoria Willcox-Heidner, die, wie ein Jahr zuvor, drittbeste 3000-m-Läuferin der W 40 war. Einstellig platzierte sich auf dieser Strecke auch Sabine Engels in der W 45; ihre nicht weniger hoch einzuschätzende Halbmarathonzeit (1:28:47 Std.) brachte »nur« den 21. Rang - im Straßenlauf ist die Konkurrenz besonders groß und das Niveau hoch. Werthers »Allrounder«, der frühere 8000-Punkte-Zehnkämpfer Eckart Müller (M 55)
, verletzte sich bei der Team-DM und startete zuvor nur bei der NRW-Mannschaftsmeisterschaft. Dennoch zählt er dreimal zu den Top Ten; in der westfälischen Bestenliste ist er mit Abstand die Nummer eins im Hochsprung und Kugelstoß. Insgesamt belegt der Altkreis 16 erste Plätze im Landesverband.
↧