Von Marc Uthmann
Versmold. Eine erfreuliche Wachstumsgeschichte belegt die gerade erschienene Broschüre »Zahlen, Daten, Fakten 2015« des Kreises Gütersloh. Versmold hat im vergangenen Jahr, wie bereits berichtet, ein deutliches Plus bei der Bevölkerungszahl geschafft. Vor allem in der Kernstadt lebten zum Stichtag 1. Januar 2015 mehr Menschen als noch ein Jahr zuvor. Bei den Ortsteilen stellt sich die Entwicklung indes differenzierter dar: Während Bockhorst, Hesselteich und vor allem Loxten profitierten, verloren Oesterweg und Peckeloh Einwohner.
21 269 Einwohner hatte Versmold zum 1. Januar 2015 aufzuweisen, das sind stolze 189 mehr als genau ein Jahr zuvor (21 080). Versmolds Bevölkerung ist damit innerhalb von zwölf Monaten um knapp 0,9 Prozent gewachsen. Eine positive Nachricht in Zeiten, in denen Kommunen um Einwohner wetteifern, damit sie mittelfristig ihre Infrastruktur aufrechterhalten können. Besonders profitiert hat die Kernstadt - sie wies zum Jahresbeginn 10 337 Einwohner auf, 135 mehr als im Vorjahr (10 202). Damit bestätigt sich der Trend, dass Wohnen im Zentrum zunehmend gefragt ist.
In Bockhorst leben laut den Daten in der Broschüre des Kreises 1710 Menschen (1. Januar 2014: 1695), was auch für das Dorf mit dem von Fachwerkhäusern geprägten Ortskern ein Plus von 0,9 Prozent bei der Bevölkerungszahl bedeutet - zudem hat Bockhorst damit wieder mehr Einwohner als noch im Jahr 2013.
Deutlichster »Gewinner« nach der Kernstadt ist allerdings Loxten: 3079 Menschen lebten dort zum Jahreswechsel, 50 mehr als noch zwölf Monate zuvor. Das ist ein deutliches Plus von 1,6 Prozent - und auch Loxten hat damit wieder mehr Einwohner als 2013. Dieses Wachstum im nach Bevölkerung zweitgrößten Versmolder Ortsteil dürfte sicherlich auch auf das Baugebiet Dürerstraße/Spitzwegstraße zurückzuführen sein, in dem sich zunehmend neue Familien angesiedelt haben. Ein Beleg dafür, dass neue Wohngebiete die Bevölkerungsentwicklung positiv beeinflussen.
Peckeloh behält mit seinen 3409 Einwohnern den Rang als größter Versmolder Ortsteil, allerdings verlor das Dorf gegenüber dem Vorjahr 26 Einwohner - ein leichter Abwärtstrend auf hohem Niveau. Auch Oesterweg musste angesichts von aktuell 2198 Einwohnern einen Rückgang verkraften - neun Mitmenschen weniger bedeuten allerdings nahezu konstante Zahlen für das einstige Golddorf.
Mit Abstand kleinster Versmolder Ortsteil bleibt Hesselteich: 536 Menschen lebten hier zum Stichtag für die Datenbroschüre des Kreises - das sind durchaus stolze 16 Personen oder drei Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Eine weitere positive Entwicklung, die vielleicht auch der zunehmend engagierten Hesselteicher Dorfgemeinschaft und ihren Projekten zugerechnet werden darf.