VON BIRGIT NOLTE
Steinhagen. Der Ratssaal ist im Allgemeinen nicht als Partyzone bekannt. Gestern jedoch schallte Helene Fischers Dauerhit »Atemlos« aus den Boxen. Und ein bisschen außer Atem geriet auch Bürgermeister Klaus Besser, der sich an Weiberfastnacht einer Schar bestens aufgelegter Närrinnen ausgeliefert sah, die nicht nur an den Rathausschlüssel, sondern auch an seinen Schlips wollten.
An Weiberfastnacht holen die meisten Herren ihre ältesten und oft hässlichsten Krawatten aus dem Schrank, so dass manchmal der Gedanke aufkommen könnte, dass es eine größere Strafe wäre, das textile Grauen hängenzulassen, anstatt es abzuschneiden. Nicht so beim Bürgermeister. Klaus Besser hatte sich für ein dezent gestreiftes Exemplar in der Grundfarbe Blau entschieden.
Dran glauben musste diese Krawatte natürlich trotzdem. Die entfesselten Närrinnen umringten Besser mit offensichtlichem Vergnügen und schnipp, schnapp war der Schlips ab. Marion Stockhecke reckte die abgeschnittene Trophäe mit einem regelrechten Jubelschrei stolz in die Höhe.
Dass der Karneval in der Gemeinde großgeschrieben wird, merkten die Besucher schon auf dem Rathausvorplatz. Kurz vor dem Sturm wurde an den vier dort aufgestellten Fahnenmasten die Vereinsflagge des heimischen Karnevalsclubs Cronsbach-Funken (KCCF) gehisst. "Und die werden auch bis Rosenmontag dort hängenbleiben", kündigte Klaus Besser an.
KCCF-Sitzungspräsident Ingo Eßler junior schlüpfte auch bei der Weiberfastnachtssause im Rathaus in die Rolle des Zeremonienmeisters und zeigte augenzwinkernd mit seiner Vokuhila-Perücke, seiner Proll-Sonnenbrille und seiner grünen Bomberjacke, dass er auch für die nächste Bad-Taste-Party bestens gerüstet ist.
Beim Sturm aufs Rathaus herrschen natürlich sowieso Kostümpflicht und -vergnügen. Kleine Superhelden und hübsche Bienen, elegante Rokoko-Prinzessinnen, kunterbunte Hippies und böse Hexen bevölkerten den Rathaussaal und zogen dann bestens gelaunt zur Party ins Graf Bernhard weiter.
Karten für die große KCCF-Prunksitzung am morgigen Samstag gibt es nicht mehr. Der KCCF freut sich aber über jeden Steinhagener, der Sonntag zum großen Umzug nach Harsewinkel kommt, wo sich der KCCF mit eigenen Wagen einreiht. Los geht es um 14 Uhr.