Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Ein schnelles Küsschen in der Bücherei

$
0
0
Steinhagen (joda).
Bücher verleihen allein ist heute nicht mehr ausreichend, da ist sich Regina Howorek sicher. Auch deshalb nimmt die Bibliothekarin mit Begeisterung an der Nacht der Bibliotheken teil. Am Freitag, 27. Februar, wird ab 20 Uhr das Vokalensemble Ferrari Küßchen im Ratssaal zu Gast sein. Karten gibt es in der Bibliothek.

"Bibliothek bedeutet schon lange nicht mehr nur Bücher", sagt Regina Howorek. "Die Bibliothek als kulturelle Institution ist die Zukunft." Um so mehr nimmt sie die Gelegenheit mit Kusshand war, eine Kabarettgruppe zu präsentieren.

»... und Abends die Küsschenshow!«, lautet das Motto der Nacht der Bibliotheken in

Steinhagen.
Die Ferrari Küßchen servieren, nach eigenen Angaben, "einen Cocktail aus hundert Jahren Musik wie im Rausch". Irgendwo an der Grenze zwischen Konzert und Kabarett präsentiert das fünfköpfige Ensemble seine überdrehte Show.

"Ferrari Küßchen hatten wir schon einmal zu Gast, damals sind sie sehr gut angekommen", begründet Howorek ihre Wahl.

"Stilsichere Stilbrüche, Emotionen von Sehnsucht über Grauen bis zur schönsten Freude, der Schadenfreude, und eine gewisse Respektlosigkeit vor großen Vorbildern sorgen für ein kurzweiliges Vergnügen", bewerben die Küßchen selbst nicht ohne Ironie ihr Programm. Orientiert an Chanson und Schlager geben sie viele deutsche Klassiker zum Besten, scheuen sich aber auch nicht, Kulturgrenzen zu überschreiten: Auch französische und englische Stücke gehören zum Programm.

Und die Erfahrung zeigt, wer bei den Ferrari Küßchen zu Gast ist, sollte auch sich selbst nicht zu ernst nehmen, kam es in der Vergangenheit doch schon oft vor, dass sich die Zuschauer unversehens auf der Bühne wiederfanden.

Das Kabarett im Ratssaal beginnt am Freitag, 27. Februar, um 20 Uhr. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt zwölf Euro, dafür ist aber ein Getränk inklusive. Inhaber eines Bibliotheks-, aber auch eines Schwerbehinderten-, Ehrenamts-, Schüler- oder Studentenausweises zahlen nur die Hälfte.

Eintrittskarten gibt es ab dem kommenden Freitag, 6. Februar, im Vorverkauf in der Bibliothek oder an der Abendkasse. Fragen beantwortet Regina Howorek unter ` (0 52 04) 99 71 50 oder vor Ort.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262