Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Glänzende Kür statt jährliche Pflicht

Steinhagen (BNO).
Glamour, Glitzer, Glücksspiel. Keine andere Stadt der Welt steht mehr für diese Begriffe als Las Vegas. Doch diese drei Zutaten würden für das Erfolgsrezept der Glitzermetropole in der Wüste Nevadas nicht reichen. Was Millionen von Touristen jährlich in die Stadt zieht, ist nicht zuletzt bestes Entertainment. Und das wurde beim Winterfest der Sportvereinigung, das dieses Jahr im Zeichen von Las Vegas stand, am Samstagabend reichlich geboten. 500 Gäste feierten in der Aula des Schulzentrums bis zum frühen Morgen.

Der Festausschuss hatte die Weichen voll und ganz auf Show, Show, Show gestellt. Passend zum Winterfest-Thema gleich zum Auftakt des spektakulären Programms mit amerikanischem Anstrich. Wenige Tage vor dem Anpfiff des »Super Bowls«, dem unbestritten größten Sportevent in den USA, zeigten die Cheerleader des Football-Clubs »Bielefeld Bulldogs«, dass die Mädels mehr als Puschelschwingende Stimmungsmacherinnen am Spielfeldrand sind.

Die »Wildcats« legten ihre Pompons als sie die Bühne geentert hatten denn auch schnell zur Seite. Denn was das Team und ihre Leiterin Mona Blankenaufulland zeigte, war sowohl atemberaubende als auch temperamentvolle Akrobatik, bei der die Utensilien aus Glitzerfäden nur stören würden. Kein Wunder, dass die »Wildcats« bei deutschen und Landesmeisterschaften bereits ganz oben auf dem Treppchen standen.

Ähnlich große Erfolge konnten bereits die Turnerinnen und Turner der Spvg. und ihr Trainerteam mit Kirsi Rohmeier an der Spitze feiern. Das Publikum war von den spektakulären Überschlägen und Salti, von der Körperbeherrschung und Eleganz der Sportler und ihrer Darbietung mit viel Pep und Tempo restlos begeistert und verlangte lautstark nach einer Zugabe.

Auf ein gutes Rhythmusgefühl kam es nicht zuletzt beim mitreißenden Auftritt der »Teuto Skipper« von der Sportvereinigung Brackwede an. Mit kurzen und langen Seilen, ob im Kollektiv oder einzeln: Die Gruppe und ihre Trainerin Marina Henschel zeigten, dass bei dieser modernen Form des Seilspringens der Unterhaltungswert ganz weit oben liegt. Tosender Applaus war der verdiente Lohn für die wendigen Sportlerinnen.

Nicht allein das tolle Showprogramm ist es, das dafür sorgt, dass das Spvg.-Winterfest regelmäßig ausverkauft ist. Bereits im November gab es nur noch wenige Restkarten.

Vorsitzender Andreas Wessel weiß, woran es noch liegt: "Ich bin seit 1992 im Verein und das Winterfest ist so etwas wie eine Pflichtveranstaltung für die Mitglieder zum Saisonauftakt geworden. Hier kommen alle Generationen und Sportarten zusammen." Bevor also in den sieben Spvg.-Abteilungen Fußball, Tischtennis, Turnen, Handball, Badminton, Radsport und Volleyball in Kürze wieder Trainingspläne und Ligaspiele den Alltag bestimmen, wurde am Samstag noch einmal ordentlich gefeiert. Die »California Dance Band« sorgte bis zum frühen Morgen schließlich für den passenden Soundteppich und eine volle Tanzfläche.

Als besonders beliebt entpuppte sich zudem die große Tombola. Bereits eine Stunde nach Winterfest-Start waren sämtliche Lose ausverkauft, um einen der 500 Preise zu gewinnen. Über den Hauptgewinn, einen Reisegutschein, darf sich Bärbel Matte aus Steinhagen freuen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262