Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Schmunzeln nicht nur beim Yoga erlaubt

$
0
0

Von Jonas Damme

Steinhagen.
Fremdsprachenkurse gehören seit jeher zum Standardrepertoire der Volkshochschule Ravensberg - und das ist gut so, denn dieser Tage scheinen sie auch beim Stöbern durch das Programm notwendiger denn je: »Pranayama«, heißt es da bei den Steinhagener Kursen, »Take-Five« oder »Numo-Filzen«. Hier ein etwas anderes Best-of des neuen Programms.

»Pranayama« - was klingt, wie das englische Wort für Schlafanzug, ist, so erklärt es Wikipedia, » das vierte Glied des Raja-Yoga (Ashtanga-Yoga oder Kriya-Yoga)«. So weit, so gut. Erhellender ist da schon die eingängige Beschreibung von Kursleiter Dr. Bernd Kreklau: Atemübungen im Rahmen des Yoga sollen helfen, die Konzentration zu stärken. Allerdings ist dieser Kurs wohl nicht der ideale Einstieg ins Yoga-Training. Nur für Fortgeschrittene findet die erste Einheit am 4. Februar statt.

Beim »Nuno-Filzen« lässt den Neugierigen selbst das verdiente Wissensportal im Stich. Neugierige Männer könnten dabei vielleicht an einen der vielen erfolgreichen portugiesischen Fußballer selbigen Namens denken. Aber ob die filzen? Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwer - vorausgesetzt der Leser hat schon einen Japanisch-Grundkurs besucht: Nuno bedeutet schlicht und einfach »Gewebe«. Bei dieser traditionellen asiatischen Filzmethode sollen die Stoffe am Schluss nicht versteifen, wie so häufig beim Filzen, sondern weich bleiben. Ursula Schwenkes Kurs findet einmalig am 14. März in Brockhagen statt.

»Männer an die Töpfe: Take five - Rezepte mit fünf Zutaten« klingt in dieser Kombination nach einem gängigen Klischee: Männer sind zu faul zum Kochen. Aber dem ist nicht unbedingt so. Die Steinhagener Küchenfee Heidemarie Rabe erklärt Frauen in anderen Kursen genauso, wie mit kleinem Aufwand und ohne Einkaufsstress raffinierte Gerichte entstehen können. Die Herrenvariante findet am 26. März im Schulzentrum statt.

Gerade Yoga scheint viele Varianten anzubieten: Das mag daran liegen, dass bei der VHS mittlerweile 41 verschiedene Yoga-Kurse durchgeführt werden - da braucht es ein Alleinstellungsmerkmal. »Slow Yoga in fast Times« ist ein solches. Klaus Butzbach lädt ab dem 27. Januar zu acht ganz langsamen Abenden im Gesundheitsforum am Kirchplatz ein. Wer einen Blick ins Programm wirft, sollte eines nicht vergessen: die dicken Socken.

Eine der lustigsten Veranstaltungen der Volkshochschule Ravensberg ist ganz ohne Frage ein anderer der 41 Entspannungskurse: das »Lachyoga«. Chris-tiana Stumpp doziert in diesem Seminar in besonderer Weise die Lehren der Gelotologie (das ist tatsächlich die Wissenschaft vom Lachen). Wer wissen möchte, ob sich tiefentspannte Konzentration und unkontrollierte Lachanfälle tatsächlich sinnvoll verbinden lassen, sollte am 28. Fe-bruar dabei sein.

Die Liste der Steinhagener Höhepunkte erhebt übrigens keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wem bei alldem deshalb noch Fragen offen geblieben sind, der kann sich unter ` (0 52 01) 8 10 90 direkt an die VHS wenden.

¦ Noch mehr zum neuen VHS-Programm lesen Sie im Haller Lokalteil.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262