Von Claus Meyer
Steinhagen. Seine sportliche Biografie unterscheidet sich von der der meisten Steinhagener Mitspielern. "Er hat im Fußball schon was erlebt", sagt Trainer Carsten Johanning über Michael Thöne, auf den er auch am Samstag gegen den SC Verl II wieder setzt. Seit dem Sommer schnürt der 25-jährige Linksfuß die Schuhe für die Spvg. in der Landesliga. Zuvor verschlug es den Mann aus Deutschlands Norden unter anderem in die Vereinigten Staaten.
Der gebürtige Bremer durchlief seine fußballerische Ausbildung bis zur B-Jugend beim »großen« SV Werder. Eine halbjährige Verletzungspause bedeutete das Ende seiner Zeit bei den Grün-Weißen. "Da wurde ich eiskalt aussortiert", sagt Thöne. Er heuerte beim SC Oberneuland an, wo er es in die A-Jugend-Regionalliga schaffte, der zweithöchsten deutschen Nachwuchsklasse.
Erste Seniorenstation war anschließend der VSK Osterholz-Scharmbeck, bei dem Thöne vom 262-maligen Bundesligaspieler Günter Hermann trainiert wurde, der 1990 auch im deutschen Weltmeisterkader stand. Gleich im ersten Jahr gelang Thöne mit dem Verein für Sport und Körperpflege die Vizemeisterschaft in der Oberliga. Auf insgesamt 52 Oberligaeinsätze in Osterholz und beim VfB Oldenburg kam Thöne, ehe er 2011 nach erfolgreichem Bachelorstudium der Sport- und Wirtschaftswissenschaften an die Universität Towson im US-Bundesstaat Maryland ging. Das Jahr in der nordamerikanischen College-Liga bei den Towson Tigers bezeichnet Thöne rückblickend als "super Erfahrung". "Es ist enorm, wie viel in den USA in den Uni-Sport investiert wird", sagt er. Stundenlange Auswärtsflüge führten ihn unter anderem nach New Mexico, Freistellungsschreiben fürs Economics-Studium inbegriffen.
Zurück in Deutschland heuerte Thöne wieder bei Osterholz-Scharmbeck an, das sein Team mittlerweile freiwillig in die Landesliga zurückgezogen hatte. Seit einem halben Jahr lebt er nunmehr in Bielefeld und studiert an der Universität Sportmanagement auf Master. Steinhagens Trainer Carsten Johanning wurde bei der Endrunde der deutschen Universitätsmeisterschaft auf Thöne aufmerksam, die in Bielefeld stattfand und bei der der Offensivspieler mit seinen Team Rang zwei belegte. "Nach den Spielen habe ich eine SMS von Carsten bekommen", erzählt Thöne, dass seine Auftritte offenbar Eindruck hinterlassen hatten. So nahm die Verpflichtung ihren Lauf, und er stieß spät in der Vorbereitung noch zur Spvg.
Auch Westfalenligist VfB Fichte war eine Option. Beim Bielefelder Stadtduell gegen Arminia (0:7) im Vorfeld der Saison wirkte Thöne eine Halbzeit als Gastspieler bei den Mannen von der Rußheide mit. Letztlich entschied er sich für Steinhagen, auch weil sein Kumpel Felix Agostini dorthin wechselte. "Ich war gleich vom spielerischen Potenzial der Mannschaft beeindruckt", schildert Thöne die Eindrücke aus der Vorbereitung. Dem Stolperstart mit 13 Gegentoren in vier Spielen hat die Spvg. mittlerweile drei "dreckige Siege" mit je 1:0 folgen lassen. "Jetzt wollen wir wieder mehr über das Spielerische kommen", sagt Thöne und verortet die Spvg. in den "Top Fünf" der Landesliga.
Dieser Region käme Steinhagen mit einem Sieg gegen Verl II sehr nah. Mit einem Dreier würde die Spvg. nach Punkten mit dem derzeit drittplatzierten SC gleichziehen. Trainer Johanning wäre allerdings gegen die Regionalligareserve schon mit einem Remis zufrieden. Timo Dannehl und Philipp Willmann sind weiterhin verletzt. Felix Agostini fällt zusätzlich mit einer Fußprellung aus, Dennis Kipp fehlt aus persönlichen Gründen. Ein Fragezeichen steht unter anderem hinter dem Einsatz des angeschlagenen Sebastian Herrmann.