Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Zwei Piumer wandern mit den Kurgästen

$
0
0

Von Carolin Hlawatsch

Borgholzhausen/Bad Rothenfelde. Herbstzeit ist Wanderzeit. "Das Naturempfinden, das bunte Laub, das im Wald unter den Füßen raschelt, und gleichzeitig die Bewegung machen das Wandern gerade jetzt zu etwas Wunderbarem", finden Carola und Horst Dallmeyer. Die beiden Borgholzhausener organisieren die »Bad Rothenfelder Herbst-Wanderwoche«, die in der Zeit vom 6. bis 10. Oktober jeden Tag eine andere Tour bietet und an der Wanderfreudige ohne Anmeldung teilnehmen können.

Die Wanderwoche, die stets im Mai und im Oktober stattfindet, hat eine lange Tradition in Bad Rothenfelde. Schon immer nutzten Kurgäste gerne dieses Angebot. Derzeit ist Wandern wieder in und auch immer mehr junge Leute schnüren die Wanderstiefel und erkunden gerne die zahlreichen Routen, die es in der Region Teutoburger Wald gibt.

Über 30 Jahre leitete der Dissener Georg Zinne, danach Dr. Hans Hauck aus Halle Wanderungen in und rund um Bad Rothenfelde. Gerne daran teil nahmen Carola und Horst Dallmeyer. "Mir gefällt das Wandern in der Gruppe besonders gut", meint Carola Dallmayer, die gerne Gleichgesinnte trifft, mit denen sie während des Fußmarschs plaudern kann. 2002 ließ sich Horst Dallmeyer aufgrund seiner Wanderleidenschaft zum Wanderführer ausbilden und leitet nun seit neun Jahren die Wanderwoche in Bad Rothenfelde.

Für die anstehenden Herbst-wanderungen haben die Dallmeyers eine Routenauswahl zusammengestellt, die kurzweilige, abwechslungsreiche Touren mit zahlreichen schönen Ausblicken und immer auch eine Einkehr bieten. Jede Tour ist etwa sieben bis acht Kilometer lang und auch für Wander-Anfänger gut zu bewältigen. So geht es am 6. Oktober von der Noller Schlucht in Dissen ins Bruchbachtal und am 7. Oktober von Borgholzhausen durch den Barenberg nach Holtfeld.

Als echte Borgholzhausener führen die Dallmeyers natürlich auch auf die Burg Ravensberg: Am 8. Oktober steigen die Teilnehmer vom Hesseltal hinauf zur Burg, die einst zu den mächtigsten Wehrburgen Norddeutschlands zählte. Am 9. und 10. Oktober geht es auf für Teilnehmer aus Borgholzhausen wohl eher unbekannte Pfade. Am 9. Oktober führt die Route vom Freeden in Bad Iburg durchs Hochholz zum Kiffenbrink und am 10. Oktober wird im Osnabrücker Land von Hagen am Teutoburger Wald nach Georgsmarienhütte gewandert.

Der Startpunkt für alle Wanderungen ist um 13.50 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Bad Rothenfelde. Von dort fährt ein Bus zu den Wanderwegen und vorher noch entlang des Dissener Krankenhauses und der Haltestellte Krümpel, wo ebenfalls Teilnehmer aufgenommen werden. Und dort werden sie nach Ende der Wanderung um 17.30 Uhr wieder abgesetzt. Wer diesen Shuttle nicht in Anspruch nehmen möchte und mit dem Auto anreist, erfährt den genauen Parkplatz-Treffpunkt bei Horst Dallmeyer unter ` (0 54 25) 62 33.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262