Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Da lacht das Forscherherz

$
0
0
Borgholzhausen (ans).
Kinder und Jugendliche für die Wunder dieser Welt zu begeistern ist nicht schwer, denn der Forscherdrang ist ihnen in die Wiege gelegt. Auch die Jungen und Mädchen des Naturwissenschaftskurses an der PAB Gesamtschule gehen den Dingen gerne auf den Grund und können das künftig sogar mit einer hochwertigen Ausrüstung tun. Die Kreissparkasse spendete der Schule nun Geld für hochwertige Ferngläser, ein Photometer und eine komplette Ausrüstung zur Untersuchung von Wasser.

Die Schülerinnen und Schüler haben bereits an zahlreichen Projekten und Wettbewerben im Bereich Naturwissenschaften teilgenommen - teilweise mit hervorragendem Ergebnis. Wettbewerbskoordinatorin Karin Oberröhrmann sagte, dass die angeschafften Geräte bei den Schülern daher in den allerbesten Händen seien. Die Ferngläser und Ausrüstungsgegenstände seien "Motivation von der Sache her". Sie würden die Jugendlichen beflügeln, den Dingen nun noch mehr auf den Grund zu gehen. Die Ferngläser sollen der Erforschung des Schulumfeldes, insbesondere der hier heimischen Vogelwelt dienen.

Um den Schülern zu zeigen, was man mit Forschung und Entdeckerdrang alles herausfinden kann, konnte die Schule gestern Prof. Dr. Oliver Krüger von der Uni Bielefeld begrüßen. Er hat ebenfalls schon als Schüler angefangen, Greifvögel in der Region zu erforschen. Als Sieger des Wettbewerbs »Jugend forscht« bis rauf zur Europaebene hat er es weit gebracht und unterrichtet nun an der Uni

Bielefeld.
Er zeigte den staunenden Jugendlichen des Naturwissenschaftskurses - und auch den Vertretern der Kreissparkasse Heidi Kirsch und Filialleiter Jürgen Höcker - Bilder von seinen ersten Begegnungen mit echten Elefanten während einer Safari, von seinem Aufenthalt auf dem Forschungsschiff Polarstern, von seiner Exkursion auf den Galapagos-Inseln und von seinen Forschungsarbeiten über das Leben der Bussarde, denen Krüger den größten Teil seiner Aufmerksamkeit geschenkt hat.

Danach zog Oliver Krüger mit den Schülern und den nagelneuen Ferngläsern los und erkundete mit ihnen die Umgebung der Schule. Mit dem »Feldstecher« beobachteten die jungen Forscher erstmals allerlei Getier in der Luft und am Boden, denen sie bisher optisch noch nie so nahe waren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262