Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Alle Kraft für Halle

$
0
0
Auch in diesem Jahr sind wieder viele Aktionen geplant. Das nächste HIW-Event, »Halle blüht auf«, wird schon an diesem Freitag, 14. März, um 14 Uhr von Bürgermeisterin Anne Roden-brock-Wesselmann eröffnet. Bereits am Freitagabend locken mehrere Haller Gastronomen mit Livemusik. Hunderte Eisgutscheine und HIW-Gewinnspiel-Kärtchen liegen ab heute in den Geschäften der 68 Mitglieder der Werbe- und Interessengemeinschaft aus. Einen verkaufsoffenen Sonntag wird es zum Haller Frühlingsfest nicht geben. „Leider haben wir im Jahr nur vier davon zur Verfügung”, begründet Schoregge. Am ersten Samstag im Mai wird es dann traditionell den ersten HIW-Flohmarkt des Jahres geben. Während auf dem Kirchplatz Trödelfreunde auf ihre Kosten kommen, wird die evangelische Kirchengemeinde zeitgleich ein gastronomisches Angebot auf dem Ronchin-Platz bereitstellen. Ebenfalls auf dem zentralen Haller Platz sollen in diesem Jahr die Eröffnung und die Auslosung der 22. Gerry Weber Open stattfinden. Das Konzept bleibt dem der Vorjahre treu. Am 7. Juni soll das einzige deutsche Rasentennisturnier der ATP-Tour auf dem Ronchin-Platz gestartet werden. Eine weitere Veranstaltung, die unter den Haller Bürgern „unwahrscheinlich gut” ankomme, findet gut einen Monat später, am 5. Juli, statt. Zur sechsten Auflage des Haller Late-Night-Shoppings lädt die HIW in diesem Jahr mit leicht verändertem Programm. Statt einer Modenschau wird der vom Stadtfest »Haller Willem« bekannte Nachwuchsmusikwettbewerb »Live on Stage« auf der Bühne am Ronchin-Platz stattfinden. Sollte es - der WM-Spielplan macht es möglich - an diesem Abend ein eventuelles Viertfinalspiel der DFB-Elf geben, wird ab 22 Uhr eine Großleinwand zum Rudelgucken bereitstehen. Eine Veranstaltung mit „ganz besonderem Flair” läuft einen Tag nach dem zweiten HIW-Flohmarkt, am Sonntag, 7. September, in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Der »Haller Herbst«, seit zehn Jahren federführend von Rainer und Sabine Neumann organisiert, läutet auf dem Ronchin-Platz auch in diesem Jahr die kältere Jahreszeit ein. Beim Laternenumzug am Samstag, 8. November, ziehen wieder hunderte Kinder ums Haller Herz. Einen Tag drauf wird dann, in Verbindung mit einem weiteren verkaufsoffenen Sonntag, der lauschige Laternenmarkt gefeiert. Den Jahresabschluss bildet dann vom 28. bis zum 30. November der Haller Nikolausmarkt, rund um die St. Johanniskirche. Eine Aktion, die zum letztjährigen Nikolausmarkt angelaufen war, hat sich derweil gut entwickelt: „1410 Haller Taler sind derzeit im Umlauf”, berichtete der zweite HIW-Vorsitzende, Dirk Wollnik. Dem Problem, dass viele Haller noch immer nicht wissen, wo man den golden schimmernden Taler erwerben kann, begegnet die HIW höchstwahrscheinlich mit zwei neuen Verkaufsstellen: Kreissparkasse und Volksbank wurden hier als Unterstützer ins Boot geholt. Oberste HIW-Prämisse für dieses Jahr ist der Gewinn weiterer Mitglieder. „Wir haben eine massive Werbung für Ostern geplant. Wir brauchen mehr Mitglieder, um unser Budget zu erhöhen”, ruft Schoregge auf. Im vergangenen Jahr gab es jeweils drei Aus- und Eintritte. Auch eine Einzelhändlerin aus Steinhagen ist nun neu mit dabei. Im Mittelpunkt der Diskussionen steht dabei die Frage, wie Halle als Einkaufsstadt attraktiver gestaltet werden kann. »Wir sind gut aufgestellt« Während der Versammlung wurden hierbei Modelle wie eine Einkaufs-App, die zum Beispiel in Rheda-Wiedenbrück angeboten wird, und den dortigen Einzelhändlern ermöglicht, auf einem Online-Marktplatz ihre Produkte auszustellen, oder aber das langjährige Streitthema der durchgehenden Öffnungszeiten, über dessen Mehrwert sich die Geschäftsleute uneinig waren. Michael Schoregge jedenfalls sieht die HIW für alle diese Aufgaben gut aufgestellt: „Wir sind auf einem guten Weg”, resümierte der Geschäftsmann, der weiterhin seine „ganze Kraft einset zten” will, um die Interessensgemeinschaft und Halle nach vorne zu bringen - ein gutes Team wähnt er dabei in seinem Rücken.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262